Wie aus Küchenabfällen Terra Preta wird - hier ist die Anleitung zum Download.
Weiter lesen...Blog
Am 23. Juni haben wir unser erstes Webinar zu dem Thema: Nährstoffkreislauf mit Küchenabfällen in der Stadt?, im Rahmen des Zero-Waste Salon abgehalten. Eine halbe Stunde lang konnten wir dreißig interessierten Teilnehmern von unseren Erfahrungen aus unserem Terra Preta Projekt in Pankow berichten. Im Anschluss wurden viele Fragen gestellt, die wir auch gerne beantwortet haben.
Weiter lesen...Während des Lockdown haben wir bemerkt, dass viele Mitglieder unserer Nährstoffkreislauf-Gemeinschaft in Pankow eine große Menge ihrer Küchenabfälle zu Hause sammelten! Irgendetwas hatte sich verändert.
Weiter lesen...Lernen und netzwerken bei der Akademie der European Social Innovation Competition in Turin.
Weiter lesen...Endlich konnten wir in unsere neuen Büroräume im Studio On, in Berlin Alt-Treptow, nahe dem Görlitzer Park, ziehen. In den letzten Jahren sind wir mit unserem DYCLE Team von einem Co-Working Space und Incubation Programm zum nächsten gezogen.
Weiter lesen...UPDATE: wir haben den Testlauf abgeschlossen. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen fürs Mitmachen!
Wir suchen 50 Berliner Familien mit Kindern im Windelalter, die unsere 100% kompostierbaren Windeleinlagen für 2 bis 3 Tage ausprobieren möchten.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die am 1. August mit uns den dritten Geburtstag von DYCLE gefeiert haben. Es war ein schöner Abend mit vielen Gesprächen und guter Atmosphäre.
Die Bilder sind bei der Vorstellungsrunde entstanden.
Wir freuen uns auf ein nächstes Mal!
Weiter lesen...DYCLE hat den Großen Preis der FAMAE Challenge 2018 gewonnen, zusammen mit unseren Mitstreitern von Mundao und Les Alchimists.
Weiter lesen...